Geschichte
Eine bewegte Geschichte: Verwertung über sechs Jahrzehnte.
1962
Gründung der Dorfer & Co zur Erzeugung und Verwertung von Ziegelsplitt in Himberg.
1973
Umbau und Errichtung einer Betonmisch- und Dosieranlage.
1993
Erweiterung des Standorts um eine Bauschuttrecyclinganlage für Hochbaurestmassen.
1997
Ausbau des Standorts Himberg um einen Lagerplatz für Bauschutt, Betonabbruch, Asphaltabbruch und Recyclingmaterialien.
1999
Übernahme der Dorfer & Co durch die Böhm Transport Gesellschaft m.b.H.
2003
Umbau und Vergrößerung der stationären Bauschuttrecyclinganlage.
2007
Übernahme der Böhm Transport Gesellschaft m.b.H. durch die Prajo-Böhm Recycling GmbH.
Generalsanierung und Umbau der bestehenden Anlage.
2013
Übernahme der Prajo-Böhm Recycling GmbH durch die PORR Umwelttechnik GmbH.
Modernisierung und Erweiterung des Standorts.
2015
Übernahme des Wiener Standortes in der Seybelgasse von der PRAJO & Co GmbH.
2018
Umfirmierung der Prajo-Böhm Recycling GmbH in die RCH Recycling Center Himberg GmbH.
2019
Umbau der stationären Recyclinganlage auf den modernsten Stand der Technik.